Pulverschnee nach Übersee



Casa produtrice: Melodie Germania, 1956

Direttore: Hermann Leitner
Scenaggiatore: Martin Morlock
Interpreti: Beppo Brem [Xaver , Hoteldiener], Fritz Eckhardt [Frank Jones], Boy Gobert [Bob Webster], Marianne Hold [Franzi], Adrian Hoven [Bertl Unteraigner], Herta Konrad [Liesl], Mara Lane [Helen Jones], Franz Muxeneder [Sepp Kapfinger]
Informazioni tecniche: Format: 35 mm - Colore,Durata: 93 minuti
Sistema sonoro: non indicato

Sinossi (in Tedesco)
Ein Traumwinter in Tirol bei Pulverschnee und Sonnenschein. Während der ebenso charmante wie gut aussehende Skilehrer Bertl Unteraigner von seinen Skischülerinnen angehimmelt wird, zeichnet sich Sepp Kapfinger, der zweite Skilehrer, durch einen eher poltrigen Lehrstil aus. Nichtsdestotrotz legt er größten Wert darauf, dass die Hotelangestellten ihn der eben angereisten Texanerin Helen Jones empfehlen, die ein paar Tage Urlaub in Tirol verbringen will. Natürlich hat Sepp neben Bertl keine Chancen. Helen will Bertl nicht nur als Skilehrer - und das möglichst von früh bis spät und sieben Tage in der Woche, schließlich bezahlt sie ihn ja. Und Bertl, der eigentlich mit der Wirtstochter Franzi verbandelt ist, lässt sich von der temperamentvollen und resoluten Helen, einer reichen und verwöhnten Ölmillionärstochter, tüchtig den Kopf verdrehen. Franzi sieht das natürlich mit Sorge und greift in ihrer Verzweiflung zur falschen List: Mit dem Einverständnis von Liesl, Sepps Freundin, mimen Franzi und Sepp ein frisch verliebtes Paar. So hat Helen ein noch leichteres Spiel, als sie den für sie so exotischen Bergburschen Bertl an die Riviera einlädt, wo ihr Papa Frank nebst einer Schar reicher amerikanischer Freunde das Leben in Europa genießt. Helen präsentiert ihre Eroberung voller Stolz - immerhin hat sie jemanden gefunden, der ihr Enzian schenkt, das hat man nicht alle Tage! Bertl fühlt sich reichlich verloren in dieser bunten Partygesellschaft, in der er dann doch kurzzeitig zum Mittelpunkt avanciert. Zu seiner Überraschung verkündet Papa Frank die Verlobung von Helen und Bertl. Das ist Bertl dann doch zu viel des Guten. Fluchtartig reist er in die Heimat, wo gerade Hochzeitsglocken klingen.... (BR Presse)

Riviste (in Tedesco): «Gnadenlos veraltete Frivolitäten» (tele)
Osservazione generali (in Tedesco): «Die Rolle des kernig attraktiven Skilehrers war dem Österreicher Adrian Hoven auf den schönen Leib geschrieben. Hoven gehörte zu den begehrtesten "Liebhabern" des deutschen Nachkriegsfilms der 50er- und frühen 60er-Jahre - vor allem im Genre des Heimatfilms und der Komödie.» (BR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 24048


Last Update of this record 14.12.2008
Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Pulverschnee nach Übersee - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media
Pulverschnee nach Übersee - KinoTV © June 1, 2024 by Unicorn Media