Die Zürcher Verlobung



Production: Real-Film GmbH, Hamburg Germany, 1957
Titelbild zum Film Die Zürcher Verlobung, Archiv KinoTV
Director: Helmut Käutner
Producer: Gyula Trebitsch
Scenario: Helmut Käutner, Heinz Pauck
Based on : Barbara Noack [Novel]
Director of Photography: Heinz Pehlke
Composer: Michael Jary
Cast: Liselotte Pulver [Juliane Thomas], Paul Hubschmid [Dr. Jean Berner], Bernhard Wicki [Paul Frank], Wolfgang Lukschy [Kolbe], Roland Kaiser [Pips], Rudolf Platte [Edgar Stephan], Werner Finck [Dr. Julius Wayer], Traute Carlsen [Tante Marie Berner], Elsbeth Gmür [Maria Berger], Erwin Linder [Veit Lauffer], Maria Sebaldt [Grace], Maria Sebaldt [Rosi Berger], Helmut Käutner [Reporter], Anny Ondra [Anny Ondra], Max Schmeling [Max Schmeling], Max Schmeling [Sonja Ziemann], Klaus Dudenhoefer, Peter Franck, Marianne Hediger, Ursula Höflich, Gisela Peltzer, Hans Hermann Schaufuss, Hans Hermann Schaufuss, Hans Hermann Schaufuss
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm, 1:1,37 - Ratio: 1:1,37 - Color,Length: 107 minutes
Sound System: Mono
First Screening: April 16, 1957 in Hannover
FSK ab 12 Jahren,
Survival Status: Prints of this picture exist


English title: The Affairs of Julie

Synopsis in German
Frisch verliebt schreibt die Sprechstundenhilfe Juiane ein Drehbuch. Die Romanze endet natürlich mit einem Happy-End. Bald interessiert sich eine Filmfirma für den Stoff...

Nachdem sie sich von ihrem Langzeitverlobten getrennt hat, verliebt sich die Schriftstellerin Juliane in den charmanten Schweizer Arzt Jean. Doch der Mediziner interessiert sich kaum für Juliane. Ganz im Gegensatz zu dem reichlich ungehobelten Regisseur in seiner Begleitung, mit dem Juliane zusammenarbeiten muss, als ein von ihr verfasstes Drehbuch für einen Heimatfilm verfilmt werden soll.

Nach einem Streit macht die Schriftstellerin Juliane Thomas mit ihrem Verlobten Schluss. Um auf andere Gedanken zu kommen, entschließt sie sich, in Berlin ihren Onkel Julius zu besuchen und in dessen Zahnarztpraxis auszuhelfen. Dort trifft sie auf den charmanten Schweizer Arzt Jean Berner, der mit seinem Freund Paul Frank, genannt "Büffel", in die Praxis kommt. Juliane verliebt sich Hals über Kopf in den attraktiven Arzt. Umso größer ist ihre Enttäuschung, als Berner kurz darauf wieder abreist. Immerhin liefert die kurze Episode Juliane die Inspiration für ein Drehbuch, in dem der Mann ihrer Träume eine Hauptrolle spielt. Als sie das Drehbuch dann an eine Filmfirma schickt, findet ein Regisseur tatsächlich Gefallen an ihrer Geschichte. Doch bei ihrem ersten Treffen stellt Juliane entsetzt fest, dass der Regisseur eben jener "Büffel" ist, der in ihrem Drehbuch nicht gerade vorteilhaft wegkommt. Um von den Parallelen des Drehbuchs zur Wirklichkeit abzulenken, schwindelt Juliane "Büffel" vor, sie werde sich demnächst in Zürich mit einem Architekten namens Uri verloben. Als beide gemeinsam in die Schweiz reisen, um das Drehbuch zu überarbeiten und dort auf Berner treffen, ist das Chaos perfekt. (BR Presse)

Reviews in German: "Es gibt Filme, die auch nach der xten Widerholung nichts von ihrer Wirkung verlieren." (WAZ)
Remarks and general Information in German: «Mit seiner turbulent-verspielten Komödie "Die Zürcher Verlobung" gelang Helmut Käutner ein ungewöhnlich selbstironischer Heimatfilm. Mit der schelmischen Liselotte Pulver in der Hauptrolle und dem späteren Filmemacher Bernhard Wicki in der Rolle des Filmregisseurs brillant besetzt, brachte Käutner in sein Lustspiel einige sarkastische Seitenhiebe gegen die eigene Zunft unter. Hierzu gehört auch der Gastauftritt, den sich Käutner ganz im Stil Hitchcocks auf den Leib schrieb. In der Rolle eines Reporters entgegnet Käutner dem von Wicki gespielten Regisseur: "Ich finde es nicht gut, wenn ein Regisseur in seinem eigenen Film mitspielt."» (BR Presse)


References in Databases
KinoTV Database Nr. 2406


Last Update of this record 20.12.2018
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Die Zürcher Verlobung - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media
Die Zürcher Verlobung - KinoTV © June 3, 2024 by Unicorn Media