Der Ring des Schicksals


Szenenfoto aus dem Film 'Der Ring des Schicksals' © Eichberg-Film GmbH, Berlin, Central-Film-Vertrieb, Berlin,


Production: Eichberg-Film GmbH, Berlin [N° 6] Germany, 1916

Director: Richard Eichberg
Producer: Richard Eichberg
Scenario: Carl Schneider
Director of Photography: Ernst Krohn
Cast: Georg Leux [Professor Duyssen], Marga Köhler [Anna, hi's wife], Ellen Richter [Margor, beider daughter], Hans Mierendorff [Hans van Bergen], Josef Conradi [Thomas, ein Bettler (as Jo Conradi)], Max Laurence [Count Roloff, ein Sammler], Fritz Achterberg [Count Kurt Roloff, his son]
Shooting Period: April-Mai 1916
Category: Feature Film
Technical Details: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - ,, 4 reels
Sound System: silent
First Screening: September 16, 1916 in Berlin, Artushof Lichtspiele

Distribution: Central-Film-Vertrieb, Berlin


French title: L' anneau du destin

Synopsis in German
Kurz vor seinem Tode wirft Professor Duyssen einen wertvollen Ring aus dem Fenster heraus. Diesen hatte er einst aus Indien mitgebracht, ein Geschenk eines Maharadschas. Duyssen will verhindern, dass der Ring als Erbe an seine Tochter Margot geht, da dieser Ring jedem seiner Besitzer bislang nichts als Unglück gebracht habe. Zwei Ganoven, Hans von Bergen und der Bettler Thomas, finden den Ring und beschließen, ihn gewinnbringend zu verkaufen.

Der neue Käufer ist der alte Graf Roloff, der van Bergen eine hohe Summe für das kostbare Schmuckstück bezahlt. Nun ist van Bergen wohlhabend und kann seine Braut heiraten: und die heißt Margot Duyssen. Die aber wünscht den Ring zu sehen, von dem sie zwar weiß, dass Bergen ihn vorübergehend besaß, nicht aber, dass er ihn weiterverkauft hat. Bergen ersucht den Grafen, ihm noch einmal den Ring mitzugeben, doch der weist dessen Ansinnen brüsk zurück. Daraufhin brechen van Bergen und Thomas beim Grafen Roloff ein.

Der alte Graf erwischt die beiden in flagranti und wird von Hans van Bergen erschossen. Van Bergen wird zu einer hohen Gefängnisstrafe verurteilt, woraufhin sich Margot von ihm scheiden lässt. Stattdessen heiratet sie den jungen Grafen Roloff, Kurt. Aus der Haft entlassen, bricht van Bergen in Margots Haus ein. Dort sieht er, dass seine Ex-Frau inzwischen Mutter geworden ist und lässt von seinen bösen Absichten ab. Er entwendet den verfluchten Ring, um sie zu schützen und wirft ihn in den Fluss. Dann springt Hans nach und ertränkt sich. (wikipedia)

Reviews in German: "Stoff gut, Photos, Szenerie und Spiel sehr gut" (Paimann's Filmlisten)


References in Databases
Filmportal.de 3c5163946d324ecca74bd9b9efad5fa1
The German Early Cinema Database Nr. 32373
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0271755
KinoTV Database Nr. 39951


Last Update of this record 23.10.2015
Disclaimer
The information above does not purport to be exhaustive, but give the level of information to our database at the time of last update. All figures are best knowledge and belief researched to, legal claims arising from incorrect or missing information are expressly rejected.
Due to the current law in some countries can be held responsible person who addresses refers to having a criminal content spread may or criminal content and pages further refer, unless he closes clear from such liability. Our links below are researched to the best of my knowledge and belief, but we can not accept in any way for the content of these web pages and links from us any liability. We provide this explanation by analogy from all countries and all languages of. Quotations, if not otherwise marked, in the usual right to quote with identification of the sources added.
The copyright lies with the authors of these quotes - Der Ring des Schicksals - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media
Der Ring des Schicksals - KinoTV © June 20, 2024 by Unicorn Media