Weihnachtsglocken 1914



Producción: Luna-Film GmbH, Berlin Alemania, 1914

Director: Franz Hofer
Productor: Max Maschke
Guión: Franz Hofer
Interpretación: Dorrit Weixler, Otz Tollen, Felix Basch, Frau Otto, Frida Richard [Unter dem Namen Frida Richard], Hermann Seldeneck
Categoria: Largometraje
Información tecnica: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Blanco y Negro,, 3 ruoli
Sistema de sonido: silent
Estreno: Diciembre 1914 in Berlin, Kammerlichtspiele Potsdamer Pl.

Distribucción: Hermann Seldeneck


Deutscher Titel: Heimgekehrt - Eine Kriegsepisode
Deutscher Titel: Weihnachten 1914
Episoden-Titel: Luna-Kriegsfilm Nr. 3

Synopsis (en Alemán)
Leutnant Ego, Sohn eines Gutsbesitzers, kommt auf Weihnachtsurlaub nach Hause und bringt den einfachen Soldaten Hans mit, der ihm das Leben gerettet hat. Hans und Lo, Egons Schwester, verlieben sich ineinander. Mit der Zeit überwindet der Vater seinen Standesdünkel und stimmt der Verlobung zu. Eine Geschichte, mit einer solchen Fülle reizvollster Stimmungsbilder, mit stark ergreifenden Zügen sowohl wie mit feinem, herzerquickendem Humor ausgestattet, dass sie von Anfang bis zu Ende fesselt und eine warme, tiefinnerliche Freude wecken muss. Ein echter, rechter Weihnachtsfilm!' (Kinematograph, 9. Dezember 1914)

Critiche (en Alemán): "Weihnachtsglocken ist ein kleines Meisterwerk und zweifellos der originellste und kompletteste von Hofers erhaltenen Filmen. Er hat den zusätzlichen Vorzug, dass er ein feinsinniges Porträt des deutschen Vorkriegsbürgertums bietet, das in der Literatur jener Zeit so prominent vertreten ist. Der Haupttitel des Films wird von dem Untertitel begleitet: "Heimgekehrt, eine Kriegsgeschichte." Das ist von Bedeutung, weil dieser wahrhaft außergewöhnliche Film tatsächlich eine "Kriegsgeschichte" ist, vom Krieg jedoch erzählt, ohne ihn zu zeigen. […] Dieser distanzierte Blick auf den Krieg hat, kurz gesagt, etwas Vornehmes, Ehrenhaftes an sich: etwas von derselben vornehmen, ehrenhaften Sichtweise, die LA GRANDE ILLUSION (1937) von Jean Renoir durchzieht. Sie repräsentiert die Heimatversion des Krieges, die weibliche Version. Hier stehen die vertraut-familiären Gefühle über allen anderen Dingen, die Aristokratie der Zuneigung, der liebevollen häuslichen Sensibilität." (Elena Dragada, "Franz Hofer. Voyeur der Kaiserzeit", in: Kino der Kaiserzeit. Zwischen Tradition und Moderne, hg. Thomas Elsaesser / Michael Wedel, München 2002)
Osservaciones generales (en Alemán): Bei der Uraufführung lief der Film unter dem Titel "Weihnachtsglocken 1914" (Lamprecht)

Publicados Der Kinematograph, 9. Dezember 1914
Lamprecht, Deutsche Stummfilme 1913-14, pg 517
Elena Dragada, "Franz Hofer. Voyeur der Kaiserzeit", in: Kino der Kaiserzeit. Zwischen Tradition und Moderne, hg. Thomas Elsaesser / Michael Wedel, München 2002



References in Databases
Filmportal.de 1f0ab2bd05a44a6ea07d05b33c46bb29
The German Early Cinema Database Nr. 37996
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0133847
KinoTV Database Nr. 40555


Last Update of this record 15.08.2015
Disclaimer
La información anterior no pretende ser exhaustiva, sino dar información documental de nuestras bases de datos en el momento de la última actualización en el archivo. Toda la información que se investiga a mi mejor saber y entender, reclamaciones derivadas de o falta de información inadecuado, son expresamente rechazadas. Debido a la ley vigente en algunos países, una persona puede ser responsable, las direcciones se refiere a los contenidos de un delito, o pueden distribuir el contenido y las páginas para referirse a más, a menos que claramente excluye esta responsabilidad. Nuestros enlaces de abajo son investigados a lo mejor de nuestro conocimiento y creencia, pero no podemos por los contenidos de los enlaces que figuran por nosotros y cualquier otro sitio de errores u omisiones pulg Ofrecemos esta explicación por analogía a todos los países e idiomas. A menos que se notifique lo contrario las fuentes Fremdzitate están bajo la identificación habitual de la ley citando agregó. Los derechos de autor de estas citas de los autores. - Weihnachtsglocken 1914 - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media
Weihnachtsglocken 1914 - KinoTV © June 11, 2024 by Unicorn Media