Cuori estranei


Canada, Italia, Stati Uniti, 2002

Direttore: Edoardo Ponti
Produttore: Elda Ferri, Gabriella Martinelli
Scenaggiatore: Edoardo Ponti
Direttore della Fotografia: Gregory Middleton
Musica: Zbigniew Preisner
Montaggio: Roberto Silvi
Ausstattung: Roberto Silvi
Costumi: Roberto Silvi
Produttore esecutivo: Roberto Silvi, Simone de Rita
Interpreti: Klaus Maria Brandauer [Alexander], Wendy Crewson, Gérard Depardieu [Max], Sophia Loren [Olivia], Malcolm McDowell [Alan Baxter], Pete Postlethwaite [John], Mira Sorvino [Natalia], Mira Sorvino, Mira Sorvino [Catherine]
Informazioni tecniche: Format: 35 mm, 1:1,85 - Colore,Durata: 95 minuti
Sistema sonoro: Dolby TS


Deutscher Titel: Zwischen Fremden
Französischer Titel: Coeurs inconnus
Italienischer Titel: Cuori estranei
Portugischer Titel: Desejo de Liberdade Riviste (in Tedesco): (...) Großartige Episodenfilme wie "The Hours" leben von der musikalisch spielerischen Leichtigkeit, mit der die Einzelteile verknüpft sind. Doch statt den Ereignissen ihr Geheimnis zu lassen, zurrt Eduardo Ponti die Schicksalsfäden fest zusammen. Nichts ist dem Zufall überlassen, das ganze Leben ist ins Korsett der Kunst geschnürt, die Malerin ist begnadet, die Cellistin berühmt und die Fotojournalistin so talentiert, dass sie es mit der ersten Reportage gleich aufs Titelblatt der "Times" schafft. Sogar der Gärtner (Gérard Depardieu) rezitiert beim Unkraut jäten Gedichte. Und weil dieser Film als der hundertste der Loren gezählt wird, mutet er ein wenig an wie eine brave Pflichtveranstaltung, hat nichts von einem wirklich fröhlichen Familienfest. (Anke Sterneborg, SZ, 1.12.2003)

(...) Aber Edoardo Ponti hat sich etwas zu viel vorgenommen. Es werden noch zwei andere Frauenschicksale verfolgt - und zum Schluss etwas bemüht miteinander verknüpft: Eine junge Fotografin, die zunehmend versteinert, als sie merkt, dass sie vom ehrgeizigen Vater angetrieben ist und ihr Erfolg sie zu einer skrupellosen Frau gemacht hat, die sie nicht sein will. Und die gefeierte, junge Cellisten Catherine ist blockiert von der Idee, ihren Vater zu töten, weil der ihre Mutter ermordet hat. So verzettelt sich Ponti etwas in der Montage der drei Episoden. Weniger wäre mehr gewesen. Dennoch ist ihm ein starker Film gelungen. (Angie Dullinger, AZ, 27.11.2003)

Pontis Spielfilmdebüt ist voll von unfreiwilliger Komik (wenn etwa Gérard Depardieu bei der Gartenarbeit Gedichte rezitiert oder Sophia Loren zeichnet) und schüttet ein Füllhorn von Klischees über dem Zuschauer aus: Zur Illustration der Depressionszustände müssen es schon Bachs Solo-Piécen für Cello sein, darunter macht es Ponti nicht. Die Geschichten hingegen über "Verantwortung, Schuld und Erlösung" (Pressetext) bleiben dem Zuschauer fremd, da der Regisseur nicht unter die Oberfläche seiner Hochglanzbilder dringt. So erzählt der Film auch weniger von der "Stärke der Frauen" denn von Pontis Sicht auf die Bestimmung der Frau als solcher: unglücklich zu sein. "Frauenversteherfilme" nannte die Journalistin Iris Hanika derlei, "von vornherein als Weiberschnulzen angelegte hausfrauliche Bedeutungsfilme".
Edoardo Pontis Episodenfilm erzählt von drei Frauen auf der Suche nach sich selbst. Trotz guter Absicht, von der Stärke der Frauen zu erzählen und massiven Staraufgebots ist es leider nur Kunstgewerbe geworden. (Christoph Dompke, epd Film, 12/2003)



References in Databases
IMDb - International Movie Data Base Nr. 289668
KinoTV Database Nr. 43675


Last Update of this record 15.05.2008

Disclaimer
Le informazioni di cui sopra non pretende di essere esaustivo, ma indica il livello di informazione del nostro database al momento del aggiornamento. Tutte le informazioni sono studiati per meglio delle mie conoscenze e convinzioni personali, rivendicazioni legali derivanti da informazioni errate o mancanti sono espressamente respinte. A causa della giurisprudenza attuale in alcuni paesi, una persona può essere ritenuto responsabile, che fa riferimento a indirizzi che possono avere ulteriore propagazione riferimento ad un contenuto criminale, criminali o contenuti e pagine, a meno che non comprende chiaramente da tale responsabilità. I nostri link di cui sopra sono state studiate al meglio delle mie conoscenze, ma non possiamo assumere in alcun modo per il contenuto di questi siti web qualcuno di questi collegamenti e responsabilità. Forniamo questa spiegazione, per analogia, da tutti i paesi e tutte le lingue. Salvo diversa indicazione Fremdzitate nel corso ordinario di diritto con identificazione citazione delle fonti sono inclusi. Il copyright di queste citazioni dagli autori. - Cuori estranei - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media
Cuori estranei - KinoTV © June 16, 2024 by Unicorn Media