Apocalypse Now



Производство: United Artists США, 1979
Titelbild zum Film Apocalypse Now, Archiv KinoTV
Режиссер: Francis Ford Coppola
Сценарист: Francis Ford Coppola, John Milius
идея : Joseph Conrad
Оператор: Vittorio Storaro
Композитор: Carmine Coppola, Francis Ford Coppola, The Doors
Актеры: Marlon Brando [Colonel Kurtz], Robert Duvall [Colonel Kilgore], Larry Fishburne [Clean], Harrison Ford [Colonel], Frederick Forrest [Chef], Albert Hall [Chief], Dennis Hopper [Photograph], Charlie Sheen [Komparsenrolle], Martin Sheen [Captain Williard], G.D. Spradlin [General]
Категория: Художественный фильм
Типология: Формат: 35 mm 1:2,35 - Color,Lenght: 194 minutes
звуковая система: Stereo
Существующие копии: Copie di questa pellicula esistono
Дистрибьютор: United Artists

резюме (на немецком языке)
Saigon 1969. Hauptmann Willard (Martin Sheen) von den Special Forces wird vom CIA beauftragt, Oberst Walter E. Kurtz (Marlon Brando) aufzuspüren und zu liquidieren. Kurtz, ein brillanter Karrierist mit hohen geistigen und moralischen Qualifikationen, ist irgendwo im Dschungel abtrünnig geworden und führt mit seinen Getreuen ein barbarisches Regime, jenseits der Strategien der US-Streitkräfte.

Mit einem kleinen Patrouillenboot tritt Willard seine Fahrt flussaufwärts zu Kurtz' mutmasslichem Aufenthaltsort im Urwald an. Die Besatzung des Boots besteht aus blutjungen Soldaten, die zwischen Naivität, Panik und Aggression schwanken. Unterwegs macht Willard die Bekanntschaft von Oberstleutlant Kilgore (Robert Duvall), einer Kriegsgurgel von altem Schrot und Korn. Zu den bombastischen Klängen von Wagners «Ritt der Walküren» lässt Kilgore die Hubschrauber seiner Luftkavallerie ein kleines vietnamesisches Dorf in Schutt und Asche legen und schickt seine Soldaten mitten im Geschosshagel surfen. Willard wundert sich: Wenn ein Spinner wie Kilgore für die Armee tragbar ist, wie ist es dann erst Kurtz? Je tiefer Willard und seine Eskorte in den Dschungel an der Grenze zu Kambodscha eindringen, um so unwirklicher wird der Krieg: Playboy-Häschen unterhalten die Truppen, drogenbenebelte Soldaten schiessen ziellos in die undurchdringliche Finsternis. Und in deren Herz verbirgt sich Oberst Kurtz, dessen Konfrontation mit Willard nur einer von beiden überleben wird.... (Presse SF DRS)

рецензия (на немецком языке): "Ein virtuos inszenierter, erschreckender Film, zwischen Faszination und Abscheu für den Krieg." (tele)

Selten passte der Spruch besser: Krieg ist Wahnsinn. Buchstäblich. Denn Capt. Willard (Sheen) findet auf seiner Odyssee durch den Dschungel Vietnams nicht die US-Army, sondern ein Tollhaus (das von Joseph Conrads Roman "Herz der Finsternis" inspiriert wurde). Inmitten des brutalen Irrwitzes regiert Brando als kahler Colonel Kurtz und zitiert T. S. Eliot. Kriegstrauma hautnah. Oscars für Kamera und Ton.
Unvergessen:
Zu den Klängen von Wagners "Walkürenritt" greifen die Helikopter ein Dorf an. Befehlshaber Robert Duvall kommentiert: "Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen!"» (Cinema, 2000)

«... Warum wir ihn lieben: Zum Song "The End" von The Doors bombardiert die Air Force Vietnam.» (Cinema, 2006)

R: Violence, strong language. Francis Ford Coppola's Vietnam war epic sends Martin Sheen on a mission to "terminate" a renegade Green Beret (Marlon Brando) (TV-Guide).

Награды и почетные звания
Oscars für Kamera und Ton

Примечания (на немецком языке): «Die Grundidee von «Apocalypse Now» - die Verquickung einer Vietnamkriegs-Allegorie mit Motiven aus Joseph Conrads «Heart of Darkness» - wurde bereits 1969 von Francis Ford Coppola und John Milius ins Auge gefasst und zehn Jahre später beschwerlich umgesetzt. Der schwergeprüfte Hauptdarsteller Martin Sheen überzeugt als Willard, der seine Odyssee als staunender Beobachter antritt und allmählich selbst seine finstere Seite erkennen muss; Marlon Brando hat als Kurtz nur wenige Szenen, erfüllt diese jedoch eindrucksvoll mit seiner gewaltigen Präsenz; Robert Duvall gibt den kriegslüsternen Kilgore mit letzter Konsequenz, während Dennis Hopper als manischer Fotograf einen seiner wenigen markanten Auftritte in den 1970er-Jahren hatte. Als blutjunger Soldat Clean ist der damals 14-jährige Laurence Fishburne («The Matrix») zu sehen, und Harrison Ford ist ebenfalls kurz mit von der Partie.

Im Jahre 2001 veröffentlichte Francis Ford Coppola sein Meisterwerk in einer mit dem Suffix «Redux» (lateinisch «reducere» bedeutet: zurückbringen) versehenen Fassung. Dafür wurden die Bild- und Tonqualität merklich aufgefrischt; vor allem aber haben Coppola und sein legendärer Cutter Walter Murch den Film von der Rohfassung ausgehend neu geschnitten und dabei ganze 49 Minuten Originalaufnahmen neu integriert. Dabei handelt es sich unter anderem um eine groteske Episode mit den Playboy-Bunnys, einen ausgedehnten Besuch in einer Plantagenvilla aus der französischen Kolonialherrschaft sowie Aufnahmen, womit einige Figuren stärker akzentuiert werden, so auch Brandos ikonenhafter Oberst Kurtz. Inwiefern die Erweiterungen diesen Meilenstein des Kinos bereichern oder den Spannungsbogen destabilisieren, ist umstritten. Der Film in seiner aufgefrischten, audiovisuellen Kraft ist aber abseits der Frage um seine endgültige Fassung sowieso ein einzigartiges Erlebnis.» (SF DRS Presse)

библио графия La cinémathèque Suisse # 124 pg 17f, # 131 pg 8;
Reclam Filmführer pg 48f



References in Databases
KinoTV Database Nr. 5277


Last Update of this record 23.05.2016
Disclaimer
Выше информация не является исчерпывающей, но предоставить информацию в нашу базу данных на момент последнего обновления. Все данные исследования в меру моих знаний и убеждений, юридические требования, вытекающие из неправильного или недостающей информации прямо отклонено. В связи со сложившейся судебной практике в некоторых странах может нести ответственность лица, которое относится к адресам, которые могут иметь уголовно содержание или распространять далее ссылаться на такое содержание и страницы, если она не включает в себя четкие от такой ответственности. Наши ссылки ниже, были исследованы на лучшее знание и веру, но мы не можем принять в любом случае за содержание этих веб-страниц и ссылки, мы не несет никакой ответственности. Мы предоставляем этим объяснением, по аналогии со всех стран и всех языков. Если иное не отмечено, котировки в ходе обычного права, с кавычками из источников добавил. Авторские права на эти цитаты от авторов. - Apocalypse Now - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media
Apocalypse Now - KinoTV © June 10, 2024 by Unicorn Media