The Squaw Man


Szenenfoto aus dem Film 'The Squaw Man' © Famous Players-Lasky Corporation, Famous Players-Lasky Corporation, Artcraft Pictures Corporation,


Produktion: Famous Players-Lasky Corporation USA, 1918

Regisseur: Cecil B. DeMille
Produzent: Jesse L. Lasky [Presenter]
Regieassistent: Anne Bauchens [(Nicht genannt)], Sam Wood [(Nicht genannt)]
Kamera: Alvin Wyckoff, King D. Gray
Schnitt: Anne Bauchens [(Nicht genannt)]
Architekt: Wilfred Buckland [(Nicht genannt)]
Executive Producer: Cecil B. DeMille
Darsteller: Elliott Dexter [Jim Wynnegate], Ann Little [Naturich], Katherine MacDonald [Diana, Henry's Frau], Theodore Roberts [Big Bill], Jack Holt [Cash Hawkins], Winter Hall [Fletcher], Tully Marshall [Sir John Applegate], Noah Beery [Tabywana], Monte Blue [Happy], William Brunton [Shorty], Helen Dunbar [Bud Hardy], Julia Faye [Lady Mabel], Clarence Geldart [Solicitor], Thurston Hall [Henry, Jim's Cousin], Thurston Hall [Lord Tommy], Jack Herbert [Nick], Jim Mason [Grouchy (Unter dem Namen James Mason)], Pat Moore [Little Hal], Charles Ogle [Bull Cowan], Guy Oliver [Kid Clarke], Guy Oliver [Indian], Herbert Standing [Dean Of Trentham], Edwin Stevens [Bud Hardy]
Kategorie: Langspiel Film
Technische Info: Format: 35 mm, 1:1,33 - Ratio: 1:1,33 - Schwarz-Weiss Film,, 5897 Fuss, 6 Akte, 22 Bilder pro Sekunde
Tonsystem: silent
Premiere: 15. Dezember 1918 in USA
US Copyright: 26. Oktober. 1918 - ©LP.13020
Vorhandene Kopien: Nur noch in Fragmenten erhalten [Archiv: George Eastman House (Rochester)]
Verleih: Artcraft Pictures Corporation, Famous Players-Lasky Corporation


Französischer Titel: Un coeur en exil
Russischer Titel: Муж индианки
Dänischer Titel: Indianerpigens hvide Mand
Schwedischer Titel: Mockasinernas väg

Literatur Hinweise - Exhibitor's Trade Review, 16 November 1918, pg 1925.
- Exhibitor's Trade Review, 21 December 1918, pp 231-33.
- The Motion Picture News, 16 November 1918, pg 2984.
- The Moving Picture World, 16 November 1918, pg 759.
- The Moving Picture World, 21 December 1918, pg 1390.
- The New York Dramatic Mirror, 21 December 1918, pg 918.
- New York Times, 30 December 1918, pg 7.
- Variety, 8 November 1918, pg 41.
- Wid's Film Daily, 12 January 1919, pp 15-16.

Weitere Filme mit diesem Titel

1914: The Squaw Man, Regie: Oscar Apfel, Cecil B. DeMille,
1931: The Squaw Man, Regie: Cecil B. DeMille,


Hinweise auf Datenbanken
American Film Institute Nr. 2147
American Silent Feature Film Database Nr. 9497
IMDb - International Movie Data Base Nr. tt0009650
KinoTV Database Nr. 56131


Last Update of this record 27.05.2018
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - The Squaw Man - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media
The Squaw Man - KinoTV © May 30, 2024 by Unicorn Media