The Maltese Falcon


Szenenfoto aus dem Film 'The Maltese Falcon' © Warner Bros., Szenenfoto aus dem Film 'The Maltese Falcon'


Produktion: Warner Bros. Pictures, Inc. USA, 1941
Szenenfoto aus dem Film 'The Maltese Falcon' © Warner Bros., , Archiv KinoTV
Regisseur: John Huston
Produzent: Henry Blanke, Hal B. Wallis
Drehbuch: John Huston
Story : Dashiell Hammett [Roman]
Kamera: Arthur Edeson
Musik: Max Steiner
Schnitt: Thomas Richards
Architekt: Robert M. Haas
Darsteller: Murray Alper [Frank Richman], Mary Astor [Brigid O'Shaughnessy], Humphrey Bogart [Sam Spade], Ward Bond [Detective Tom Polhaus], James Burke [Luke], Elisha Cook jr. [Wilmer Cook], Jerome Cowan [Miles Archer], Charles Drake [Reporter], Gladys George [Iva Archer], Sydney Greenstreet [Kaspar Gutman], Creighton Hale [Stenograph], John Hamilton [Bryan], John Hamilton [Reporter], Walter Huston [Captain Jacobi], Peter Lorre [Joel Cairo], Barton MacLane [Detective Dundy], Hank Mann [Reporter], Emory Parnell [Matrose der La Paloma], Lee Patrick [Effie Perine], Lee Patrick [Polizist]
Technische Info: Format: 35 mm - Schwarz-Weiss Film,Länge: 100 Minuten
Tonsystem: mono


Deutscher Titel: Die Spur des Falken
Italienischer Titel: Il mistero del falco
Russischer Titel: Мальтийский сокол

Inhaltsangabe
Sam Spade (Humphrey Bogart) und sein Partner Miles Archer (Jerome Cowan) sind beide sehr angetan von einer jungen Dame (Mary Astor), die sie beauftragt, einen gewissen Thursby zu überwachen. Sie nennt sich Miss Wonderly, aber das stimmt ebenso wenig wie die übrige Geschichte, die sie den Privatdetektiven auftischt. Als Spade dahinter kommt, wie unverfroren seine charmante Klientin lügt, sind Archer und Thursby tot, und er selber wird von Kommissar Dundy (Barton MacLane) verdächtigt, seine Hand dabei im Spiel zu haben. Schon darum muss er zusehen, den wirklichen Mörder zu finden und herauszubekommen, warum die beiden umgebracht wurden. So gerät er an eine Gruppe von Dunkelmännern, die hinter einer Figur aus dem 16. Jahrhundert her sind. Dieser Malteserfalke soll angeblich aus purem Gold bestehen und mit Edelsteinen übersät sein. Kein Wunder, dass der feiste Mr. Gutman (Sydney Greenstreet), der mit seinem Diener Wilmer (Elisha Cook) und dem schmächtigen Joel Cairo (Peter Lorre) der Statuette nachjagt, Spade 50.000 Dollar bietet, wenn er ihm den Falken beschafft... (ARD Presse)

Anmerkungen : "John Hustons faszinierender Debütfilm ist ein Meisterwerk der "Schwarzen Serie" Hollywoods und machte den Regieneuling über Nacht berühmt. Humphrey Bogart glänzt darin in einer seiner besten Rollen, die sein Star-Image prägte; neben ihm agiert ein Ensemble weiterer hervorragender Darsteller. " (ARD Presse)

"The Maltese Falcon" ist sowohl als Kriminalroman wie als Film zum wegweisenden Produkt und zum Kultobjekt geworden. Dashiell Hammett, einer der wichtigsten Autoren des Hard-boiled-Detektivromans, schrieb die Geschichte von September 1929 bis Januar 1930 in Fortsetzungen für "Black Mask", das legendäre amerikanische Kriminalmagazin. Schon 1931 wurde "The Maltese Falcon" von Roy del Ruth zum ersten Mal verfilmt. 1936 schuf William Dieterle aus demselben Stoff "Satan Met a Lady". Aber erst der junge John Huston landete mit seiner Version von 1941, zu der er auch selber das Drehbuch schrieb, den grossen Kinoerfolg. Einen entscheidenden Beitrag dazu leistete ohne Frage Humphrey Bogart. Er hatte zwar schon mehr als zehn Jahre Kinoerfahrung hinter sich. Doch erst Sam Spade, der wortkarge Held ohne alle heroische Pose, machte ihn zur Kinolegende. Bezeichnend für den Erfolg des Filmes ist wohl auch die Tatsache, dass die Warner-Studios eine Fortsetzung planten. Huston hätte sie 1942 unter dem Titel "The Further Adventures of the Maltese Falcon" drehen sollen. Nur dem Umstand, dass der bald schon begehrte Regisseur anderweitig beschäftigt war, liess die Sache schliesslich im Sand verlaufen." (SF DRS Presse)

Weitere Filme mit diesem Titel

1931: The Maltese Falcon, Regie: Roy del Ruth,
1936: The Maltese Falcon, Regie: Wilhelm Dieterle,


Hinweise auf Datenbanken
KinoTV Database Nr. 55602


Last Update of this record 06.07.2009
Disclaimer
Die obenstehenden Informationen erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern geben den Informationsstand unserer Datenbanken zum Zeitpunkt der letzten Aktualisierung an. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, Rechtsansprüche aus falschen oder fehlenden Angaben werden ausdrücklich abgelehnt.
     Auf Grund der aktuellen Rechtssprechung in einigen Ländern kann derjenige haftbar gemacht werden, der auf Adressen verweist, die möglicherweise einen strafbaren Inhalt verbreiten oder auf strafbare Inhalte und Seiten weiterverweisen, es sei denn, er schliesst eindeutig eine solche Haftung aus. Unsere angeführten Links sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert, dennoch können wir in keiner Weise für die Inhalte der von uns aufgeführten Links und Webseiten irgendwelche Haftung übernehmen. Wir geben diese Erklärung sinngemäss für alle Länder und alle Sprachen ab.
     Soweit nicht anderweitig gekennzeichnet sind Fremdzitate im Rahmen des üblichen Zitatenrechts mit Kennzeichnung der Quellen aufgenommen. Das Copyright dieser Zitate liegt bei den Autoren. - The Maltese Falcon - KinoTV © June 4, 2024 by Unicorn Media
The Maltese Falcon - KinoTV © June 4, 2024 by Unicorn Media