Harry Potter and the Prisoner of Azkaban

Rendező: Alfonso Cuarón, Great Britain, 2004

Great Britain, 2004


Színész és a csapat

Gyártó
Heyday Films
Warner Bros. Pictures, Inc.
Producer Chris Columbus
David Heyman
Mark Radcliffe
Ügyvezető producer Michael Barnathan
Callum McDougall
Callum McDougall
Rendező Alfonso Cuarón
Forgatókönyv Steve Kloves
Operatőr Michael Seresin
Zeneszerző John Williams
Vágó John Williams
Ausstattung Stuart Craig
Színész Robbie Coltrane
Michael Gambon
Richard Griffiths
Rupert Grint
Gary Oldman
Daniel Radcliffe
Alan Rickman
Fiona Shaw
Maggie Smith
Maggie Smith
Maggie Smith
Maggie Smith
Maggie Smith
Maggie Smith

Technikai információk
Technikai információk Color,Lenght: 136 minutes
Hangrendszer: not indicated

FSK ab 12 Jahren,

Szinopszis (német)
Widerwillig hat der 13-jährige Harry Potter (Daniel Radcliffe) seine Sommerferien erneut bei seinen unausstehlichen Verwandten, den Dursleys, verbracht - er ist aber ganz "artig" und probiert keine Zauberkunststücke aus - zumindest bis Onkel Vernons (Richard Griffiths) tyrannische Schwester, Tante Magda (Pam Ferris), zu Besuch kommt. Tante Madga behandelt Harry besonders garstig - sie macht ihn derart wütend, dass er sie "aus Versehen" wie einen gigantischen Ballon aufbläst und davonfliegen lässt. Aus Angst vor Tante und Onkel flieht Harry in die Nacht - nicht zuletzt fürchtet er auch ein Nachspiel in Hogwarts beziehungsweise im Ministerium für Zauberei, das den Schülern Zauberei in der nicht-magischen Welt strikt untersagt. Sofort nimmt ihn der fahrende Ritter auf, ein fantastischer dreistöckiger lila Bus, der ihn im Nu am Gasthaus Zum Tropfenden Kessel absetzt. Dort wird Harry von Cornelius Fudge (Robert Hardy), dem Minister für Zauberei, empfangen, der ihn für seine eigenmächtige Zauberei erstaunlicherweise nicht bestraft, sondern stattdessen darauf besteht, dass Harry die Nacht im Tropfenden Kessel verbringt, um dann in Hogwarts sein drittes Ausbildungsjahr zu beginnen. Schnell wird klar, dass der gefährliche und rätselhafte Zauberer Sirius Black (Gary Oldman) aus dem Askaban-Gefängnis entkommen ist - es heißt, er sei auf der Suche nach Harry. Der Legende nach war Black verantwortlich dafür, dass Lord Voldemort Harrys Eltern aufspüren und schließlich umbringen konnte: Man nimmt also an, dass Black jetzt auch Harry töten will. Was die Sache noch schlimmer macht: In der Schule nisten sich die schrecklichen Gefängniswärter von Askaban ein, die Dementoren, die die Schüler vor Black schützen sollen. Die Dementoren saugen ihren Opfern die Seelen aus, und leider scheint Harry stärker unter ihren Bann zu geraten als seine Mitschüler. Ihre unheimliche Macht erschüttert den jungen Zauberer bis ins Mark, er ist praktisch völlig hilflos, bis der für die Verteidigung gegen die dunklen Künste zuständige Professor Lupin (David Thewlis) Harry beibringt, wie er sich mit dem Patronus-Zauberspruch gegen die lähmende Macht der Dementoren schützen kann. Nebenbei lernt Harry in seinem dritten Schuljahr in Hogwarts aufregende neue Fabelwesen wie Seidenschnabel kennen: ein magisches Tier der Gattung "Hippogreif" - halb Pferd, halb Adler. Er begegnet der unheimlichen Professorin für Wahrsagekunst, Sybill Trelawney (Emma Thompson), und dem Todesomen, das als "Grimm" bezeichnet wird. Spannende Abenteuer führen ihn auf heimliche Ausflüge ins Zauberdorf Hogsmeade, er entschlüsselt die Geheimnisse der verzauberten Karte des Rumtreibers und erlebt die Schrecken der Heulenden Hütte, die von mehr Geistern und Gespenstern heimgesucht wird als sonst ein Dorf in ganz Britannien. Außerdem versucht Harry Hermines (Emma Watson) seltsames Erscheinen und Verschwinden zu begreifen. Dabei helfen ihm Ron (Rupert Grint) und der Riese Hagrid (Robbie Coltrane), der in Hogwarts zum Lehrer für die Pflege magischer Geschöpfe aufsteigt. Eine Konfrontation zwischen Harry und dem bedrohlichen Sirius Black scheint unausweichlich. Doch was genau hat Professor Lupin mit Black zu tun? Welches finstere Geheimnis will Professor Snape unbedingt ent-hüllen? Und warum läuft die Ratte Krätze, die Ron als Haustier hält, so hektisch vor ihm davon? Harry muss seinen ganzen Mut aufbringen und all seine außergewöhnlichen Fähigkeiten einsetzen, er braucht jede Hilfe, die er bekommen kann, um diese Fragen zu beantworten und das Geheimnis zu lüften, das die Vergangenheit des begabten jungen Zauberers mit Sirius Black verbindet. (ZDF Presse)

Vélemények (német): "Furioser Fantasy-Abenteuerfilm, in dem das Unschuldig-Spielerische der bis-herigen Romane deutlich einer "erwachsenen" Bedrohung weicht, dem der trick-technisch versierte Film mit einem philosophischen Spiel um die Relativität von Wahrnehmungen und Wahrheit sowie dem virtuosen Umgang mit Licht und Dunkelheit, Raum und Zeit Rechnung trägt." Filmdienst, Heft 12/2004

General Information

Harry Potter and the Prisoner of Azkaban is a motion picture produced in the year 2004 as a Great Britain production. The Film was directed by Alfonso Cuarón, with Daniel Radcliffe, Rupert Grint, , Robbie Coltrane, Michael Gambon, in the leading parts.

Referenzen zum Film in anderen Datenbanken:

    Disclaimer
    A fenti információk nem teljes, de hogy az információt adatbázisunkban idején utolsó frissítés. Minden adat kutatott a legjobb tudásom és meggyőződésem, jogi követelések eredő hibás vagy hiányzó információk megjelenítése kifejezetten elutasítják. Mivel a jelenlegi ítélkezési gyakorlat az egyes országokban tehető felelőssé személy, amely a címeket, amelyeknek tartalma vagy büntető terjedt tovább is utalhat ilyen tartalmak és oldalak, ha nem tartalmazza egyértelműen ilyen felelősséget. A linkek alatt már kutatott a legjobb tudása és hite szerint, de nem tudjuk elfogadni semmilyen módon tartalmáért ezen oldalak és linkek már minden felelősséget. Mi biztosítja ezt a magyarázatot értelemszerűen minden országban és minden nyelven. Amennyiben külön jelölés, idézetek a rendes törvény, idézőjel a forrás hozzá. A szerzői jogok ilyen idézetek nem a szerzők. - Harry Potter and the Prisoner of Azkaban (2004) - KinoTV Movie Database (M)